
Osterkerzen basteln
In diesem Jahr fand unser traditionelles Osterkerzen-Basteln wie gewohnt im Pfarrheim statt, begleitet von unserer lieben Maria Puffer. Insgesamt waren 18 Personen vor Ort, während zwei oder drei weitere das Bastelmaterial mit nach Hause genommen haben, um dort kreativ zu sein.
Die Teilnehmer waren bunt gemischt - von jung bis alt. Besonders schön war, dass auch ein Kind in Begleitung eines Vaters mitgemacht hat. Wir haben uns um 19 Uhr getroffen und bis ca. 21 Uhr gemeinsam gebastelt. Ein Fotograf war ebenfalls vor Ort und wird einen kleinen Artikel mit Fotos über unsere Bastelaktion in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichen.

kleine Kräuterwanderung mit anschliessender Herstellung eines Pesto´s und kochen einer Frühlingskräutersuppe
Am Samstag, den 5. April 2025 waren wir mit 19 Frauen und Kindern erst gute 2 Stunden auf der Suche nach frischen Frühlingskräutern mit unserer Kräuterpädagogin Manuela Kreitmeir in Beuerberg unterwegs. Wir haben viele verschiedene bekannte und unbekannte Kräuter wie Bärlauch, Brennessel, Ginsel... gefunden. Diese haben wir gemeinsam zu Pesto, Kräuterquark, Kräuterbutter und Frühlingskräutersuppe verarbeitet.

Jahreshaupversammlung des GVV
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 20. März 2025
Gasthaus zur Mühle Saal
20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rückblick auf die Veranstaltungen im Vereinsleben
3. Bericht der Apfelsaftpresser
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
7. Dank an Mitarbeiter im Verein
8. Wünsche und Anregungen
Heuer besucht uns die Gartenbäuerin Frau Jana Schmaderer aus Andechs und referiert uns über das Thema: „Kleines Gärtner ABC – Selbstversorgung mit Gemüse und Kräutern auf kleinem Raum“ (Kisten, Kübeln und Hochbeet).
Wir freuen uns, wieder viele Gartler auf unserer diesjährigen Hauptversammlung zu begrüßen.
Die Vorstandschaft

Adventskranzbinden
Wir haben uns am Freitag, den 22.11.2024 ab 10 Uhr im Pfarrheim in Beuerberg getroffen. Es sind mal wieder sehr viele und schöne Adventskränze dabei entstanden. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.


Kräuterverarbeitung mit Manuela Kreitmeir für die ganze Familie
Nach einem regenverregneten Kurzspaziergang mit Kräutersammlung haben wir mit 20 interessierten Teilnehmern einen Kräuterquark und einen Suppengrundstock hergestellt und einen Herbstoxymel angesetzt . Es war ein sehr schöner kurzweiliger Nachmittag mit vielen netten Gesprächen

Fackelwanderung mit dem Ferienzauber
Das Wetter stand hinter unserer Kinderaktion, also trafen wir uns alle pünktlich am Kreitmeir Weiher. 20 eifrige Kinder schnitzen sich einen Stecken für die Grillwürste. Zur Stärkung gab es dann Würstel, Bratwurstsemmeln und Marshmallows.
Wir wanderten Richtung Skilift, über den Radweg zum Feuerwehrhaus. Dort wurden die Kinder wieder von den Eltern empfangen.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
"Star mit den leuchtend roten Backen" - Saftpresse in Beuerberg läuft - Ehrenamtliches Team presst säckeweise Äpfel
Zeitungsartikel aus dem Münchner Merkur vom 04. September 2024

Apfelsaftpressen mit dem Ferienzauber
11 kleine Apfelsaftpresser schauten neugierig unseren grossen Apfelsaftpressern über die Schulter. Es war mal wieder sehr interessant. Zum Abschluss durfte jedes Kind einen Apfelsaft und Salzbrezel probieren. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Apfelsaftpresser.

Kräuterbuschenbinden Am Dienstag vor Mariä Himmelfahrt in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Beuerberg und dem Beuerberger Ferienzauber
Auch dieses Jahr fand unser beliebtes Kräuterbuschenbinden auf dem Platz vor der Stiftskirche unter den roten Kastanien statt. Herzlich eingeladen waren alle Kräuterfreunde. Es sind sehr viele unterschiedliche Kräuterbuschen gebunden worden.


Backen am Pilchhof mit den Kindern
Diesmal trafen sich 17 fleissige Bäckerinnen und Bäcker in der Backstube von Maria Pilch.
Maria und Ihr Team backten mit den Kindern einen Schmetterling mit Nussfüllung. Hier war natürlich das ein oder andere Naschen vorprogrammiert. Den Kindern hat es sichtlich Spass gemacht. Auch die Familienmitglieder zuhause wurden mit einem Schmetterling überrascht.
Wir bedanken uns recht herzlich für die gelungene Aktion mit Maria und Ihrem Team. Dankeschön !!!
Gerne könnt Ihr das Rezept nachbacken.

Kinderaktion „Überraschung für die Väter zum Vatertag“
18 fleissige Kinder sind unserer Einladung gefolgt um den Papa´s eine Vatertagsüberraschung vorzubereiten. Die Kinder waren sehr eifrig dabei, sodass die meisten Kinder alle drei Angebote nachbasteln konnten.
Zur Auswahl war ein Birkenstammflaschenöffner, eine Grußkarte mit einem Abdruck der eigenen Hand, einen Anhänger und das Highlight, eine Flaschenhandtasche.
Den Kindern hat es wieder sichtlich sehr viel Spaß bereitet.


Jahreshauptversammlung des GVV
Rückblick auf das Vereinsjahr im Gasthaus zur Mühle, 20.00 Uhr im Saal.
Dieses Jahr besuchten uns eifrige 24 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung. Anbei ein paar Eindrücke von der Tischdekoration.



Kinderaktion
Pünktlich zu unserer Frühjahrskinderaktion erwachten die warmen Sommerstrahlen aus Ihrem Winterschlaf. Wir bauten mit 20 eifrigen Kindern …


Radeln zum Gemarkstein
Bei wechselhaftem Wetter trafen wir uns, um den Gemarkstein, der die Ländereien der Klöster Beuerberg, …

Der GVV wirkt bei KLAUSUR- Leben im Kloster mit (Kopie)
Der GVV beteiligte sich in der Klosterwerkstatt mit “Auge Gottes” basteln und …


2. Kinderaktion 2015 Saatbänder herstellen und 3. Kinderaktion 2015 Blumenpresse bauen
Das Saatgut wurde mit ”Mehlpamp” auf bunten Papierserviettenstreifen im entsprechenden Abstand aufgeklebt, sodass das Saatband nur noch auf das vorbereitete Beet gelegt, mit Erde bedeckt und gewässert …

Verabschiedung bei der Jahreshauptversammlung 2015
Bei der Jahreshauptversammlung 2015 wurden folgende Vorstandsmitglieder verabschiedet …

Gewürze in der Weihnachtsbäckerei am 04.11.2014
Die Ernährungsberaterin Ines Hoffmann nahm uns mit auf die spannende Reise durch die Welt der Gewürze. Im Beuerberger Pfarrheim sprachen 20 interessierte Frauen über …

2. Kinderaktion 2014 Waldspaziergang mit Förster Wolfgang
Das Wetter hat gehalten! Rund 30 Erwachsene und Kinder folgten Förster Wolfgang Neuerburg in den Wald hinterm Skilift,
um Interessantes über die Flora und Fauna in unserer nahen …

1. Kinderaktion 2014 Samenbomben herstellen
Am 28.3.2014 kamen 21 Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahren zusammen, um gemeinsam Samenbomben herzustellen.
Aus einer Mischung aus Komposterde, Tonpulver und heimischen Blumensamen formten …

Ein Abend rund um die Steviapflanze
Am 15. Oktober wurde im Pfarrheim Beuerberg eine große Tafel gedeckt. Ines Hoffmann, Ernährungsberaterin und Martha Neuerburg gestalteten einen Abend rund um die Steviapflanze. Als Süßkraut bekannt, …

Bericht über die 2. Kinderaktion des GVV Beuerberg- Herrnhausen Blätterdruck vom 20.09.13
Der Herbst ist die richtige Zeit, um mit der Vielfalt an Blättern schöne Dinge zu basteln.
Deshalb trafen sich auf Einladung des GVV Beuerberg- Herrnhausen einige Kinder, um unter der Leitung von Frau Gertrud Schlieske, Sigrid Kessler und Daniela Hanisch Pflanzendruck …

100 jähriges Jubiläum
100 Jahre GVV und Imkerverein- Jubiläum am 4.8.2013
Rund ein Jahr Vorbereitungszeit brauchte es, um ein großes Fest zweier Vereine zu organisieren. In vielen Sitzungen und etlichen Diskussionen musste der Rahmen für …