Das Saatgut wurde mit ”Mehlpamp” auf bunten Papierserviettenstreifen im entsprechenden Abstand aufgeklebt, sodass das Saatband nur noch auf das vorbereitete Beet gelegt, mit Erde bedeckt und gewässert werden musste. Ein paar Wochen später konnten z.B. schon die ersten Radieserl geerntet werden!
9 Kinder kamen im Juli im Pfarrheim zusammen, um gemeinsam kleine Blumenpressen aus Holz zu bauen und mit bunten Motiven zu bemalen.
Herr Demmel ( besten Dank!) bereitete die Holzplatten so vor, dass die Kinder nur noch Löcher bohren mussten, die Kanten abschleifen und die Presse phantasievoll bemalen konnten.
Die bemalten Platten wurden schließlich mit zugeschnittenen Pappen und Flügelschrauben zusammengebaut.
Nun kann mit dem Sammeln von Blüten und Blättern begonnen werden, um vielleicht ein kleines Herbarium anzulegen!