100 Jahre GVV und Imkerverein- Jubiläum am 4.8.2013
Rund ein Jahr Vorbereitungszeit brauchte es, um ein großes Fest zweier Vereine zu organisieren. In vielen Sitzungen und etlichen Diskussionen musste der Rahmen für dieses Jubiläum abgesteckt werden: Welche Lokalität? Wie viele Gäste?, welche Menüfolge?, welcher Blumenschmuck?, wie soll die Gestaltung von Einladungen, Urkunden … aussehen?, was soll in die Festschrift? usw. Die Liste ließe sich unendlich weiterführen!
In den Tagen vorher war dann aber alles klar, Einladungen waren verschickt, Speisekarten gedruckt, Blumengebinde gesteckt und die Tischdeko stand! Es konnte losgehen!
An einem sonnigen 4. August 2013 um 10 Uhr zelebrierte also dann Pfarrer Mario Friedl zusammen mit 300 Gästen den Festgottesdienst in der feierlich geschmückten Pfarrkirche St. Peter und Paul Beuerberg.
Im Anschluss daran führte die Beuerberger Blasmusik den prächtigen Festzug an zum Gasthaus Mühle.
Dank des warmen Sommerwetters fanden alle entweder im gemütlichen Biergarten oder im einladend dekorierten Saal ihren Platz, um ein schmackhaftes Mittagessen einzunehmen.
Danach führte Maria Schön, Vorstand des GVV, einige Ehrungen durch, wie z.B. die 50 jährige Zugehörigkeit im Verein, besondere Verdienste in der Vorstandschaft, die Pflege von Wegen, die langjährige Gestaltung des Altarschmucks, die Organisation von Kräuterwanderungen oder auch die langjährige Organisation der Apfelpresse.
Zudem wurde den vielen helfenden Händen gedankt, die auf unterschiedlichste Art und Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Um die Veranstaltung abzurunden, führte eine Kindergruppe ein Handpuppentheater verbunden mit einem Gewinnspiel vor. Auch wurden Gstanzl über den Verein und das Garteln vorgesungen.
Und so klang der Nachmittag mit feinem Kuchen und Kaffee gemütlich aus und alle Teilnehmer waren von dem gelungenen Fest (dank der guten Organisation) begeistert.
Die Entstehungsgeschichte und die vielschichtige Arbeit des Vereins sind in der interessanten und reich bebilderten Festschrift für die Zukunft festgehalten.